30 Jahre Slow Food Deutschland & 15 Jahre Slow Food Messe -
Wir feiern Vielfalt
Referent(en): Roland Bleinroth, Geschäftsführer Landesmesse Stuttgart GmbH
Carlo Petrini, Slow Food Gründer und internationaler Präsident
Gisela Splett, Staatssekretärin Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Dr. Nina Wolff, Vorsitzende Slow Food Deutschland e.V.
21.04.2022
15:15 - 16:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
21.04.2022
15:15 - 16:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Farm to Fork-Strategie – Ernährungswende vom Acker bis zum Teller
Referent(en): Rudolf Bühler, Gründer und Vorsitzender Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall
Georg Janßen, Bundesgeschäftsführer AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Marta Messa, Leiterin Büro Brüssel Slow Food International
Dr. Nina Wolff, Vorsitzende Slow Food Deutschland e.V.
21.04.2022
16:30 - 17:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
21.04.2022
16:30 - 17:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
EdiCitNet - Netzwerk essbarer Städte. Ein Beispiel Andernach
Referent(en): Anneli Sofia Karlsson, Projektkoordinatorin EdiCitNet Stadt Andernach
Martin Regelsberger, Transition Oststeiermark
21.04.2022
17:45 - 18:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
21.04.2022
17:45 - 18:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Leckerland ist abgebrannt - Der rasante Wandel unserer Esskultur.
Referent(en): Manfred Kriener, Autor des gleichnamigen Buches
Dr. Angela Meder, langjährige Leiterin Sachbuchprogramm Hirzel-Verlag
21.04.2022
19:00 - 19:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
21.04.2022
19:00 - 19:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Was für ein Glück, dass es PIWIs gibt!
Referent(en): Andreas Dilger, 1. Vorsitzender PIWI Deutschland e.V. Weingut und Brennerei Andreas Dilger
Dr. Norbert-Jakob Ferch, Leiter Referat 24 Garten-, Obst- und Weinbau, Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Inge Mainzer, Sommeliere, mastering wine
21.04.2022
20:00 - 20:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
21.04.2022
20:00 - 20:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Referent(en): Andrei Grosu, Schriftführer Landesschülerbeirat Baden-Württemberg
Tobias Schied, Fridays for Future - AG Landwirtschaft
Anna Struth, netzwerk n e.V., Universität Hohenheim, Kandidatin Stuttgarterin des Jahres 2021
Carla Ulrich, Die Gemeinschaft e.V., Sozialwissenschaftlerin, Slow Food Youth Aktivistin
22.04.2022
10:30 - 11:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
22.04.2022
10:30 - 11:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Vegane Kitas – Mode oder Konzept für die Zukunft?
Referent(en): Dr. Andreas Fischer, Projektmanager Slow Food Deutschland
Jonas Fischer, MA-Absolvent Frankfurt University of Applied Sciences
Ottmar Pohl-Hoffbauer, Küchenleiter Maholo gGmbH, Slow Food Chef Alliance
Evelyn Medawar, Charité Berlin / MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften
22.04.2022
11:45 - 12:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
22.04.2022
11:45 - 12:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Referent(en): Nina Fuchs, Bildungsreferentin Schulgartennetzwerk Berlin, Teilnehmerin Slow Food Youth Akademie
Simon Korn, Production Manager Curtice Brothers, Teilnehmer Slow Food Youth Akademie
Evelyn Medawar, Charité Berlin / MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig, Teilnehmerin Slow Food Youth Akademie
Malin Gütschow, Mitgründerin Lokkalekka, Teilnehmerin Slow Food Youth Akademie
22.04.2022
13:00 - 14:00 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
22.04.2022
13:00 - 14:00 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Zukunft schmecken - junge Menschen, die die Lebensmittelwelt verändern. MIT VERKOSTUNG!
Referent(en): Martina Bernhard-Fazzi, Winzerin, Weingut Bernhard
Marie Pugatschow, Käserin
Nanetta Ruf, Konditorin, die KondiTOURei
Hanneke Schönhals, Winzerin, Weingut Schönhals
22.04.2022
14:15 - 15:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
22.04.2022
14:15 - 15:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Erfolgsmodell Bhoomi Ka: „Grünes, sauberes und faires Essen“ für indische Megacities
Referent(en): Philippe Dresrüsse, Projektkoordinator für Welthungerhilfe Indien
Christoph Simpfendörfer, Generalsekretär Demeter International
22.04.2022
15:30 - 16:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
22.04.2022
15:30 - 16:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Nachhaltig Essen in der Schule
Referent(en): Nina Fuchs, Bildungsreferentin in Berlin – Schulgärtenprojekt
Janina Marie Renée Hielscher, Fachhochschule Münster, Slow Food Youth Leitung
Dr. Philipp Stierand, Leiter Kantine Zukunft Berlin
Angelika Ziegler, Vorsitzende Slow Mobil Karlsruhe
22.04.2022
16:45 - 17:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
22.04.2022
16:45 - 17:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Digitalisierung in der Landwirtschaft - Wege und Fallstricke für mehr Vielfalt auf dem Acker?
Referent(en): Hans Bartelme, Vize-Präsident Naturland
Klaus Flesch, Vorstand Slow Food Deutschland e.V., Vorsitzender embedded solutions AG
Andreas Schweikert, Bereichsleiter Landwirtschaft, Bitkom e.V.
23.04.2022
10:30 - 11:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
23.04.2022
10:30 - 11:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Pestizide reduzieren - aber wie?
Referent(en): Josef Braun, Mitglied Fachbeirat IG Boden
Dr. Niels Kohlschütter, Vorstand Schweisfurth-Stiftung
Lars Neumeister, Pestizidexperte
Dr. Markus Rösler MdL, Sprecher NABU-Bundesfachausschuss Streuobst
Dr. Nina Wolff, Vorsitzende Slow Food Deutschland e.V.
23.04.2022
11:45 - 12:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
23.04.2022
11:45 - 12:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Referent(en): Hermann Gütler, Müllermeister und Inhaber Stelzenmühle Bad Wurzach
Franz Häußler, Biolandhof Andreas Häußler, Vorsitzender AbL Landesverband Baden-Württemberg
Anke Kähler, Bäckermeisterin und Vorstandsvorsitzende der Freien Bäcker - Zeit für Verantwortung e.V.
23.04.2022
13:00 - 14:00 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
23.04.2022
13:00 - 14:00 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Referent(en): Marc Albrecht-Seidel, Geschäftsführer Verband handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Gottfried Härle, Geschäftsführer Brauerei Clemens Härle
Rainer Kubach, Biolandwirt, Rimmlingshof Langenbeutingen
Marie Pugatschow, Käserin
23.04.2022
14:15 - 15:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
23.04.2022
14:15 - 15:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Markthelden 2022 - die Stars der Slow Food Messe
Referent(en): Patric Bies, Inhaber Geschäftsführer Bliesgauölmühle
Fritz & Katja Mossel, Geschäftsführung Amorella Kirsch-Manufatur
Claudia Nathansohn, Slow Food Messeprüfung Slow Food Deutschland e.V.
Marc Zabel, Geschäftsführer Kräuterei Mutter Erde
23.04.2022
15:30 - 16:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
23.04.2022
15:30 - 16:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Referent(en): Marc Albrecht-Seidel, Geschäftsführer Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Anja Frey, Völkleswaldhof Demeter Vorzugsmilchbetrieb
Lea Leimann, Vorstand Slow Food Deutschland e.V.
23.04.2022
16:45 - 17:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
23.04.2022
16:45 - 17:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Woran erkenne ich eine gute Schokolade?
Referent(en): Agnes Bergmeister, Naturland Fair & Soziale Verantwortung
Patrick von Vacano, Original Beans
Sebastian Wenzel, Vorstand Slow Food Deutschland e.V.
24.04.2022
11:00 - 12:00 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
24.04.2022
11:00 - 12:00 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Hauptsache gesund? Ein Blick auf gesunde Ernährung aus Sicht von Slow Food
Referent(en): Hubert Hohler, Senior Experte Gastronomie, Buchinger Wilhelmi-Klinik Überlingen/Bodensee, Slow Food Chef Alliance
Dr. Karl von Koerber, Arbeitsgruppe Nachhaltige Ernährung e.V., Beratungsbüro für ErnährungsÖkologie
Dr. Nina Wolff, Vorsitzende Slow Food Deutschland e.V.
24.04.2022
12:15 - 13:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
24.04.2022
12:15 - 13:15 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Vegetarisch, vegan, mit (wenig) Fleisch - Enährungstrends unter der Lupe
Referent(en): Markus Eberhardinger, Küchenchef Weinstube Zum Bäckerhaus Roßwälden, Slow Food Chef Alliance
Dr. Thilo Hagendorff, Universität Tübingen, Autor des Buches
„Was sich am Fleisch entscheidet. Über die politische Bedeutung von Tieren“
Hubert Hohler, Senior Experte Gastronomie, Buchinger Wilhelmi-Klinik Überlingen/Bodensee, Slow Food Chef Alliance
Dr. Niels Kohlschütter, Vorstand Schweisfurth-Stiftung
24.04.2022
13:30 - 14:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
24.04.2022
13:30 - 14:30 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
Hülsenfrüchte: Alleskönner auf dem Feld und in der Küche
Referent(en): Cecilia Antoni, Beanbeat und Bohnikat, Mitglied im LeguNet Netzwerk des BMEL, Berlin
Benny Haerlin, Global Bean, Leiter Zukunftsstiftung Landwirtschaft Büro Berlin
Patrick Kaiser, Tatgut – Gartenraritäten, Geschäftsführer Genbänkle - Netzwerk für Sortenretter und -erhalter der Nutzpflanzenvielfalt
24.04.2022
14:45 - 15:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43
24.04.2022
14:45 - 15:45 Uhr
Forumsbühne Halle C2, Stand 2A43